Die Tempelritter
Unsere Romanbuchautoren und Hollywood-Regisseure haben es neu entdeckt: Das Mittelalter. Keine schlechte Sache. Es lohnt sich gewiß, sich mit der Geschichte auseinanderzusetzen, denn der Mensch ist, was die Vergangenheit aus ihm gemacht hat.
Darum muß jetzt nicht jeder zum Gralsforscher werden. Ein bißchen Beschäftigung mit der Materie kann aber nicht schaden. Es gab sie wirklich, die geheimnisvollen Tempelritter. Zwar kursieren allerlei Gerüchte um diese Soldatenmönche, aber auch die Fakten sind spannend genug.
Anno Domini 1119 von Hugo de Payns gegründet, 1129 von Abt Bernard de Clairvaux, dem Zisterzienser, mit Regeln ausgestattet, waren sie nur dem Papst unterstellt. Sie durften keinen persönlichen Wohlstand erwerben und lebten wie Mönche in Ordenshäusern, sog. Commanderies .
Templerkapelle in Metz, Dept. 57 Moselle, Lorraine